Actraphane® 30 FlexPen® 100 I.E./ml (Internationale Einheiten/ml) Injektionssuspension im Fertigpen. Actraphane® 30 InnoLet® 100 I.E./ml (Internationale Einheiten/ml) Injektionssuspension im Fertigpen. Wirkstoff: Insulin human (r-DNS). Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer Bestandteil: Durch rekombinante DNS-Technologie hergestelltes Insulin human (30 % als lösliches Insulin und 70 % als Isophan-Insulin). Actraphane® 30 bzw. 50 Penfill® 100 I.E./ml (Internationale Einheiten/ml) Injektionssuspension in einer Patrone. Wirkstoff: Insulin human (r-DNS). Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer Bestandteil: Durch rekombinante DNS-Technologie hergestelltes Insulin human (30 % als lösliches Insulin und 70 % als Isophan-Insulin bzw. 50 % als lösliches Insulin und 50 % als Isophan-Insulin). 1 ml enthält 100 I.E. Insulin human. 1 Fertigpen oder 1 Patrone enthält 3 ml entsprechend 300 I.E. Sonstige Bestandteile: Zinkchlorid, Glycerol, Metacresol (Ph. Eur.), Phenol, Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat, Natriumhydroxid, Salzsäure, Protaminsulfat und Wasser für Injektionszwecke. Anwendungsgebiete: Diabetes mellitus. Art der Anwendung: Nur zur s.c. Injektion. Anwendung mit einer Spritze nur aus der Durchstechflasche. Gegenanzeigen: Hypoglykämie, Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile. Vorsicht bei der Kombination mit Pioglitazon (Spontanmeldungen von Herzinsuffizienz). Warnhinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Gemäß der Anleitung resuspendieren. Verwenden Sie die Resuspension nur, wenn sie gleichmäßig weiß und trüb aussieht. Darf nur von einer Person verwendet werden. Zur Verwendung mit NovoFine® oder NovoTwist® Einweg-Nadeln mit einer Länge von bis zu 8 mm vorgesehen. Nebenwirkungen: Wenn die Insulindosis in Relation zum Insulinbedarf zu hoch ist, kann sich eine Hypoglykämie entwickeln, die schwerwiegend und lebensbedrohlich sein kann. Gelegentlich Urtikaria, Hautausschlag, Lipodystrophie an der Injektionsstelle; sehr selten anaphylaktische Reaktionen. Gelegentlich periphere Neuropathie, diabetische Retinopathie, Ödem, lokale Überempfindlichkeitsreaktion an der Injektionsstelle; sehr selten Refraktionsanomalien. Diese Symptome sind normalerweise reversibel, Häufigkeit nicht bekannt: kutane Amyloidose an der Injektionsstelle. Verschreibungspflichtig. Novo Nordisk A/S, Novo Allé, 2880 Bagsvaerd, Dänemark. Stand: September 2020