Kliogest® N. Zusammensetzung: 1 Kalenderpack. enthält 28 Filmtabl. mit je 2 mg Estradiol als Estradiol-Hemihydrat und 1 mg Norethisteronacetat. Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Hyprolose, Talkum, Magnesiumstearat, Hypromellose, Triacetin. Anwendungsgebiete: Hormonersatzbehandl. bei Estrogenmangelsymptomen nach d. Menopause. Osteoporoseprävention bei postmenopausalen Frauen m. hohem Frakturrisiko u. Unverträglichk. o. Kontraind. geg. and. Arzneimittel z. Osteoporoseprävention. Es liegen nur begrenzte Erfahrungen i. d. Behandl. v. Frauen über 65 J. vor. Gegenanzeigen: Bestehender, früherer o. Verdacht auf Brustkrebs, bestehender, früherer o. Verdacht auf estrogenabh., maligne Tumoren, nicht abgeklärte Genitalblutungen, unbehandelte Endometriumhyperplasie, bestehende o. frühere venöse o. arterielle thromboembol. Erkr., bekannte thrombophile Erkr., akute o. frühere Lebererkr., solange sich wichtige Leberwerte nicht normalisiert haben, Porphyrie, bek. Überempfindlichk. geg. e. d. Inhaltsst., Schwangerschaft, Stillzeit. Vor Beginn od. Wiederaufnahme u. regelmäßig während d. Behandl. ausführl. med. Untersuchungen. Engmaschige Überwachung b. Leiomyom, Endometriose, früheren Thromboembolien o. entspr. Risikofaktoren, Risikofaktoren f. estrogenabh. Tumoren, Bluthochdruck, Lebererkr., Diabetes mellitus, Gallensteinerkr., Migräne o. (schwere) Kopfschmerzen, system. Lupus erythematodes, frühere Endometriumhyperplasie, Epilepsie, Asthma, Otosklerose, Pat. mit eingeschränkter Nieren- o. Herzfunktion, Hypertriglyceridämie. Sofort. Therapieabbruch b. Gelbsucht o. Verschlechterung d. Leberfunktion, deutl. Blutdruckerhöh., neuem Auftreten migräneartiger Kopfschmerzen, Anzeich. f. Blutgerinnsel, Schwangerschaft. Erhöhtes Risiko f. Endometriumhyperplasie u. -karzinom (b. längerer Estrogenmonotherapie), Brustkrebs, venöse Thromboembolien, Schlaganfall, geringf. höh. Risiko f. KHK, evtl. erhöht. Risiko f. Ovarialkarzinom. Evtl. Verschlimm. v. best. Angioödemen. Überwach. d. Schilddrüsenfunkt. b. Hypothyreose. Vorsicht b. Galactose-Intoleranz, Lactase-Mangel o. Glucose-Galactose-Malabsorption. Nebenwirkungen: Sehr häufig: Schmerzen o. Empfindlichk. d. Brust, vagin. Blutungen; häufig: Entzünd. od. Pilzinfekt. d. Scheide, Gewichtszunahme d. Flüssigkeitsansamml., Auftr. o. Verschlechter. v. Depressionen, Kopfschmerzen, Auftr. o. Verschlechter. v. Migräne, Übelkeit, Bauchschmerzen, Blähungen, Unwohlsein, Rückenschmerzen, Beinkrämpfe, Ödeme o. Brustvergrößerung, Entstehung, Wiederauftr. o. Vergrößerung v. Uterusmyomen, periphere Ödeme, Gewichtszunahme; gelegentlich: Allerg. Reakt., Nervosität, Venenentzünd., Blähungen, Völlegefühl, Haarausfall, Hirsutismus, Akne, Juckreiz od. Nesselsucht, Unwirksamk. d. Arzneimittels; selten: Blutgerinnselbild. i. d. Gefäßen d. Beine od. Lunge; sehr selten: Endometriumkarzinom, general. Überempfindlichkeitsreakt., Schlaflosigk., Angst, Veränd. d. sex. Verlangens, Schwindel, Schlaganfall, Sehstör., Blutdruckanstieg od. Verschlecht. v. Bluthochdruck, Herzinfarkt, Sodbrennen, Erbrechen, Gallenblasenerkrank., Entsteh., Wiederauftr. o. Verschlecht. v. Gallensteinleiden, verstärkte Talgabsonderung, Hautausschlag, akute od. wiederauftret. Ödeme, Endometriumhyperplasie, Juckreiz i. Genitalbereich, Gewichtsabnahme.Weitere. im Zus.¬hang mit Estrogen-Gestagen-Behandl. berichtete unerwünschte Reakt.: Brustkrebsvenöse Thromboembolien., Ovarialkarzinom, koronare Herzkr., trockene Augen, wahrscheinl. Demenz, Hauterkr.: Chloasma, Erythema multiforme, Erythema nodosum, vaskuläre Purpura. Verschreibungspflichtig. Novo Nordisk Pharma GmbH, Brucknerstraße 1, 55127 Mainz. Stand: September 2020